Die Sauna ist ein Ort der Ruhe, bei dem man entspannen und den Alltag ausklingen lassen kann, um dabei gut zu liegen braucht man eine Sauna Kopfstütze. Doch nur im Liegen wird der gesamte Körper entspannt und man verweilt gerne längere Zeit in der Saunakabine. Damit es hier nicht zu Verspannungen kommt, müssen Nacken als auch Kopf richtig abgestützt sein.
Daher spielt der Kauf der richtigen Sauna Kopfstütze eine große Rolle für eine ergonomische Körperhaltung, damit auch der Aufenthalt in der Sauna zu einem angenehmen Erlebnis wird.
Gewicht und Formen von Saunakopfstützen
Eine Sauna-Kopfstütze ist massiv gefertigt und fällt mit rund 600 bis 1000 Gramm dennoch leicht genug aus, um sie auch nach Belieben zu positionieren. Sauna-Kopfstützen gleichen der Form einer gewöhnlichen Kopfstütze, fallen aber hinsichtlich ihrer Bauweise etwas flacher aus. Um Verformungen und Verbrennungen vorzubeugen, sind Kopfstützen für die Sauna in der Regel aus einem hitzebeständigen und robustem Holz gefertigt.
Die verschiedenen Formgebungen der Sauna-Kopfstützen erfüllen nicht nur einen optischen Zweck, sondern machen vor allem beim Liegen den entscheidenden Unterschied. Die klassischen Modelle sind zumeist in einer einfachen Keilform gehalten. Hier wurden die Kopfstützen in einem festgelegten und flachen Winkel zum Untergrund geschnitten. Eine Abwandlung stellen hier wellenförmige Sauna-Kopfstützen dar, die gleich mehrere Vorteile mit sich bringen. Die Fläche passt sich hier nicht nur dem Kopf besser an, auch Nacken und Schulter werden durch die Keile merklich besser gestützt. Die Querstreben sind im Gegensatz zum klassischen Modell entgratet und erhalten dadurch eine formschöne Optik. Wer einen ganz besonderen Komfort genießen möchte, der sollte sich für ein HaLu-Kissen oder eine Vier-Punkt-Kopfstütze entscheiden.
Durch eine eingebaute Rasterung lassen sich vier gleichgroße Holzschalen nach Belieben drehen und damit der eigenen Körperhaltung anpassen. Das verbessert nicht nur den Liegekomfort, sondern sorgt auch dafür, dass man die Sauna Kopfstütze beim Liegen kaum wahrnimmt. Auch der Nacken kann sich durch die ergonomische Haltung entspannen und liegt angenehm in den Schalen.
Das richtige Holz für Sauna Kopfstützen
Zwar werden für die Konstruktion von Sauna Kopfstützen verschiedenste Materialen verwendet, in den meisten Fällen kommt jedoch ein helles Holz zum Einsatz. In der Regel werden hier Materialien, wie:
- Espe
- Hemlok
- Buche
- Nordische Fichte
- Birke
- Kelo
- Tanne
- Red Cedar
- oder Abachi
verwendet. Alle Holzarten zeichnen sich durch ihre weiche und helle Beschaffenheit aus. Beide Kriterien dienen nicht nur dem optischen Aspekt, sondern gestalten sich beim Liegen als besonders angenehm. Weiterhin leiten alle der oben genannten Holzarten Wärme nur in geringem Maße.
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von Sauna-Kopfstützen
Neben den gängigen Sauna-Kopfstützen gibt es weiterhin Modelle, die als Rückenlehne herhalten. Durch sinnvoll eingesetzte Gummielemente lässt sich eine Rückenlehne auch schräger aufstellen, ohne dass diese wegrutscht. Insbesondere Menschen, die gerne sitzend in der Sauna verweilen, können hier Rückenschmerzen vorbeugen. Gerade Frauen, die sich in der Schwangerschaft befinden und nicht lange auf dem Rücken liegen dürfen, müssen dank einer Rückenlehne nicht auf den regelmäßigen Saunabesuch verzichten. Zudem können Sie bei Bedarf auch auf die Sauna Kopfstütze zurückgreifen, die zugleich auch Ihrer Wirbelsäule einen Wohlgefallen tun. Diese Modelle sind nicht in einem flachen Winkel gefertigt, sondern verfügen über eine leicht gebogene Form. Diese Kopfstütze lässt sich nicht nur unter den Kopf schieben, sondern findet oftmals auch als Fußstütze Anwendung.
Sauna Kopfstütze aus Textilien
Sofern eine einfache Holzkopfstütze nicht komfortabel genug ausfällt, bieten sich Ihnen verschiedenste Alternativen an. Neben den gängigen Modellen erhalten Sie Saunakopfstützen auch in Form einer Rolle, die sich als Liegeauflage im Nackenbereich einsetzen lässt. Wer sich besonders weich betten möchte, der kann weiterhin zu Saunakissen greifen, die aus anschmiegsamen Textilien gefertigt sind.
Ein Kompromiss aus Sauna Kopfstütze und Saunakissen bieten Kopfstützen aus Holz mit einem Leinenbezug. Diese sind zum einen sehr pflegeleicht, schenken aber dennoch die Flexibilität eines Saunakissens.
Worauf Sie beim Kauf einer Sauna Kopfstütze achten sollten
Hinsichtlich des Kaufs von Saunakopfstützen gilt es verschiedenste Kriterien zu beachten, damit Sie sich auch lange an Ihrem Modell erfreuen können.
Zunächst ist die Materialbeschaffenheit der Saunakopfstütze zu beachten. Diese sollte idealerweise aus dem gleichen Holz hergestellt sein, wie auch die übrigen Komponenten der Sauna. Weiche, unbehandelte und stabile Holzarten eignen sich hier sehr gut, da ein Splittern dabei vermieden wird.
Doch nicht nur eine gewisse Langlebigkeit, auch eine geringe Wärmeleitfähigkeit ist bei dem Kauf einer Saunakopfstütze oberstes Gebot. So sollte stets darauf geachtet werden, dass die Saunakopfstütze frei von Metallelementen ist. Andernfalls können diese sich bei dem Saunagang aufheizen und es kann zu Verbrennungen kommen.
Neben einer formschönen und ansprechenden Beschaffenheit sollte die Form auch den eigenen Ansprüchen hinsichtlich der Ergonomie entsprechen. Nur, wenn der Kopf, der Nacken und die Schultern in der richtigen Position liegen, wird der Saunaaufenthalt zu einem angenehmen Erlebnis.
Stellen Sie zudem sicher, dass die Größe der Saunakopfstütze auch den Maßen der Saunabank entspricht. Die meisten Modelle belaufen sich auf eine Größe von 35 x 45 Zentimetern. Sollten Sie unsicher sein, dass holen Sie sich die Maße der Saunabank ein.
Die Kosten von Saunakopfstützen
Der Preis einer Saunakopfstütze bemisst sich im Wesentlichen an ihrer Beschaffenheit. So schlagen einfache Saunakopfstützen aus Holz mit rund 20 bis 30 Euro zu Buche. Kopfstützen mit einem Vierpunkt-System oder auch einem zusätzlichen Leinenbezug sind für 40 bis 45 Euro erhältlich. Hier sollten Sie sich vorab genau bewusst machen, welche Eigenschaften die jeweilige Saunakopfstütze erfüllen soll.
So finden Sie die besten Sauna-Kopfstützen auf Amazon
In den folgenden Zeilen finden Sie eine Bestenliste der auf Amazon erhältlichen Saunakopfstützen. Als Basis für diese Analyse dienen verifizierte Verkaufszahlen samt detaillierter Kundenbewertungen. Auch gibt die Liste Rückschlüsse über die Bestseller sowie über Produkte, die zu einem besonders günstigen Preis erhältlich sind.
© Urheber: alandi / 123RF Standard-Bild
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 19:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API