
Welche Sauna Innenleuchten auswählen?
Beim Saunieren wirkt sich nicht nur die Wärme positiv auf das Wohlbefinden aus – auch die richtigen Lichtverhältnisse sind entscheidend. Daher sollte man bei dem Kauf der eigenen Sauna auch einer hochwertigen Innenbeleuchtung ein Augenmerk zuteil werden lassen. Diese hat schließlich nicht nur einen dekorativen, sondern auch vielmehr einen praktischen Nutzen.
- So erzeugt eine klassische Lampe einen angenehm gleichmäßigen Lichteinfall und steht in modernen Varianten zur Verfügung. Meist reichen bereits vierzig Watt Birnen aus, um ein großflächiges und nicht zu grelles Licht zu verströmen. Ein indirektes Licht fügt sich dezent in den warmen Holzton ein und ist daher maßgeblich, um vom Alltag abzuschalten. Wer sich für eine solch indirekte Beleuchtung entscheidet, der ist gut beraten mit einer Lichtleiste, die sich hinter der Rückenlehne montieren lässt.
- Bevorzugt man es besonders romantisch, dann ist ein beleuchteter Sternenhimmel die richtige Wahl für die eigene Sauna. Die zahlreichen Lichtpunkte bestehen aus kleinen Lampen, die für eine behagliche Stimmung in Sauna und Dampfbad sorgen.
- Wem diese tolle Atmosphäre nicht ausreicht, der kann seinen Sternenhimmel zudem noch in den eigens favorisierten Farben erstrahlen lassen. Auch lässt der Sternenhimmel sich nach Belieben mit einer Fernbedienung dimmen und imitiert damit beinahe naturnah das imposante Naturschauspiel.
- Wer bei dem Saunieren auf einen Extrakick an Wellness setzt, der ist mit Salzkristallleuchten richtig beraten. Die Salzkristalle passen nicht nur zu dem Ambiente der Sauna, auch sorgen sie dank verschiedenster Anordnungen für ein immer neues Spiel aus Licht und Schatten. Das Salz hat zudem einen positiven Effekt auf die Haut und die Atemwege. Weiterhin sind Salzkristallleuchten sehr preiswert in ihrer Anschaffung. Wer beim Saunieren einmal das Gefühl haben möchte, salzige Seeluft einzuatmen, der tut sich mit der Anschaffung von Salzkristallen einen großen Gefallen.
- Möchte man den Saunabesuch zu einem wahren Highlight gestalten, dann stehen weiterhin LED Kugeln zur Verfügung, mit denen sich tolle Farbspiele erzeugen lassen. Denn nicht nur Schwitzen ist gesund, auch die positiven Eigenschaften von Farben finden im Bereich der Gesundheit immer wieder ihren Einsatz. So lässt sich die Sauna wahlweise in eine gewünschte Farbe, wie beispielsweise Grün, Blau, Rot, Orange oder Gelb tauchen sowie auch sanfte Farbverläufe einstellen. Wird eine jeweilige Farbe aufgenommen, so erzeugt diese beispielsweise eine anregende, entspannende, beruhigende oder inspirierende Wirkung. So steht Rot für Wärme und wirkt aktivierend und anregend. Rot soll sich weiterhin positiv auf die Durchblutung auswirken und ist daher vor allem in den Morgenstunden anzuraten. Grün hingegen steht für die Natur, besänftigt und fördert die Kreativität. Die Farbe hilft dem Menschen dabei sich zu regenerieren, lindert Nervenleiden und lässt Entzündungen abklingen. Neben weiteren positiven Einflüssen auf den Körper, hilft es, Lösungen für konkrete Probleme zu finden. Gelb hellt die Stimmung auf und steigert das Wohlbefinden. Sowohl körperliche Probleme, als auch Trübsinn können mit dem Einsatz dieser Farbe gemildert werden. Blau gilt als kühle Farbe und steht für die Kraft des Meeres. Es untermauert das Fernweh und schenkt ein Gefühl von Weite. In seinem Einsatz gilt Blau vor allem als entspannend und beseitigt Nervosität, Unruhe und Ängste.
Darauf sollten Sie beim Kauf von Sauna Innenleuchten achten
Damit Sie die für sich passende Innenbeleuchtung finden, sollten Sie vor dem Kauf ein paar grundlegende Dinge beachten. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Kaufkriterien. So werden nicht nur Deckenleuchten angeboten, sondern auch Lampen, die sich an der Wand anbringen lassen.
- Während eine Deckenleuchte ein zumeist großflächiges und warmes Licht erzeugt, sind Wandleuchten nur dezent im Hintergrund und schenken ein Gefühl der Gemütlichkeit.
- Hinsichtlich der Verkleidung steht Ihnen die ganze Bandbreite von modern bis kunstvoll zur Verfügung. So können die Holzstreben der Verkleidung waagerecht oder abgerundet ausfallen. Hier ist vor dem Einsatz zu überlegen, welches Design am besten zur eigenen Sauna passt.
- Saunaleuchten sollten stets in einem warmen Lichtton ausgewählt werden und müssen resistent gegen Feuchtigkeit sein. Keinesfalls sollte das Licht der Innenbeleuchtung blenden oder einen zu hohen Blauanteil aufweisen.
- Durch den steten Einsatz von Aufgusswasser sowie den entstehenden Schweiß darf Feuchtigkeit und Hitze der Innenbeleuchtung nichts anhaben. Hier sind Saunalampen mit Sicherheitsglas die erste Wahl, da sie auch bei großen Temperaturschwankungen nicht zerbrechen.
- Auch elektrische Komponenten und Kabel sollten durch die Verkleidung gut abgedeckt sein und nicht durch die vorherrschende Feuchtigkeit zu Schaden kommen. So sind stabile Verkleidungen auch deswegen sinnvoll, um einen ein gewollten Kontakt zu der Elektrik zu vermeiden.
- Eine modernde Innenbeleuchtung ist idealerweise mit einer praktischen Fernbedienung ausgestattet. Diese ermöglicht eine komfortable Steuerung der Innenbeleuchtung. So lässt sich das Licht auf Knopfdruck einschalten, dimmen oder die jeweilige Farbe ändern.
Die Kosten von Sauna Innenleuchten
Wie preisintensiv Ihre Sauna Innenleuchte ausfällt, hängt in erster Linie von der Art und dem Umfang der Beleuchtung ab. Sind einfache Strahler bereits ab 10 bis 20 Euro erhältlich, bieten andere Hersteller umfangreiche Sets für bis zu 100 Euro an. Hier können Sie klein anfangen und Ihr Lichtsystem nach Belieben nachrüsten.
So finden Sie die besten Sauna Innenleuchten auf Amazon
Wer auf der Suche nach der passenden Innenbeleuchtung ist, dem empfiehlt sich ein ausgiebiger Vergleich passender Produkte. Nur so ist sichergestellt, dass sowohl das Design als auch die Technik den eigenen Bedürfnissen entsprechen und auch das notwendige Zubehör mit an Bord ist. Die folgende Bestenliste gibt Aufschluss über die Top Produkte und bezieht dabei verifizierte Verkäufe sowie detaillierte Kundenbewertungen mit ein. Nehmen Sie daher das gewünschte Modell eingehend unter die Lupe und stellen Sie die jeweiligen Vor- und Nachteile präzise gegenüber. So stellen Sie sicher, dass auch Sie Ihren Favoriten finden.
Foto: © Urheber: vadim70 / 123RF Standard-Bild
Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 um 17:20 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API